Über uns
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
In WB zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
RAC-Test
Grundsätzlich erlaubt die Untersuchung der Ohrreflexzonen (s.auch Ohr-Akupunktur) eine Aussage darüber, welche Stellen oder Organe des Körpers bei Beschwerden betroffen sind. Ausserdem können weitere Störungen im Köper gefunden werden, die den Heilungsprozess verzögern oder sogar verhindern können. Diese "Störherde" (z.B. Narben, Zahnherde etc.), schwächen die Gesundheit, sodass der Körper leichter erkrankt bzw. bestehende Beschwerden aus "Schwäche" nicht überwinden kann. Auch Schwermetallbelastungen (am bekanntesten das Amalgam) oder Unverträglichkeiten (Nahrungsmittel, Kosmetika, Reinigungsmittel, Zahnmaterialien etc.) können solche Belastungen sein.
Vorgehen
Die Untersuchung erfolgt durch Messen der Spannungsdifferenzen an der Hautoberfläche des Ohres. Dabei werden die einzelnen Punkte der Organe auf elektrische Veränderungen geprüft. Die Ohrmuschel ist sozusagen ein körpereigenes Diagnosezentrum, weil die Korrespondenzpunkte der Organe und Körperstellen nur dann am Ohr nachweisbar werden, wenn an der entsprechenden Stelle eine Störung vorliegt .Die Untersuchung ist völlig schmerzlos und nicht belastend.
Indikationen
Fragliche Störungen durch Narben, Zöhne etc., unbefriedigender Heilungsfortschritt während einer Behandlung, fragliche Allergien und Unverträglichkeiten, Bestimmung von individuell passenden hom√öopathischen Mitteln (z.B. Mistelpräparaten bei der unterstützenden Karzinomtherapie)
Erstattung der Kosten
Die gesetzlichen Kassen erstatten die Kosten nicht.
Aktuelle Informationen
Unsere Kontaktdaten
Telefon (07 11) 2 28 76 23 Fax (07 11) 2 28 76 33