Über uns
Praxis - Blog
Mai 2023:
- Normalerweise ist unser alltäglicher Vitamin C Bedarf durch eine vollwertige, gesunde Ernährung ausreichend gedeckt.
Bei Stress, Entzündungen, Atemwegsinfektionen, Herpes Erkrankungen und bei der Wundheilung braucht und verbraucht unser Körper jedoch deutlich mehr Vitamin C.
Um den akuten hohen Vitamin C Bedarf zu decken, bieten wir in der Praxis eine Vitamin C Infusionstherapie an.
Durch die Infusion gelangt das Vitamin C direkt in die Blutbahn und steht unseren Abwehrzellen unmittelbar zur Verfügung.
Frühling 2023:
Unsere Empfehlungen für den Frühling:
- Bewegen Sie sich regelmäßig. Gehen oder joggen, tanzen oder Gymnastik, Heileurythmie oder Yoga.
Genießen Sie die Natur.
Nehmen Sie ein Bad in der Athmosphäre des Waldes - in Japan schon lange als Shinrin Yoku bekannt.
Gehen Sie in den Wald, in den Park oder in den Garten.
Die grüne Natur tut uns gut.
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf.
Entstressen Sie sich.
Finden Sie einen Zugang zu innerer Entspannung.
Meditation oder Achtsamkeitstraining. Qi Gong oder Heileurythmie. Musik hören oder Musik machen. Werden Sie künstlerisch tätig oder tun Sie schlicht Dinge, die Ihre Seele erfreuen.
Interessiert Sie Ihr Stresslevel? Per Herzratenvariabilitätsmessung lässt sich Ihr vegetatives Nervensystem einschätzen.Gehen Sie in die Sonne.
Aber Achtung, hellere Hauttypen müssen sich stärker vorsehen und allmählich an die Sonne adaptieren.
Vitamin D wird durch Sonnenschein in unserer Haut gebildet.
Für die Funktion des Immunsystems und die Abwehr von Infektionen ist ein ausreichend hoher Vitamin D Spiegel im Blut äußerst wichtig.
Ihren Vitamin D Spiegel kann man in der Praxis ganz einfach messen.
Im Frühling kommen wieder mehr frische Pflanzen auf den Tisch..
Grüne Sprossen, Blätter wie Bärlauch, Wurzeln wie Radieschen, Salate, Gemüse, Bitterstoffe.Vielleicht denken Sie an eine Fastenkur?
Entweder ganz einfach per Intervallfasten oder ärztlich begleitet als F.X. Mayr Kur in unserer Praxis. Fasten hilft den Mitochondrien sich zu regenerieren und damit das Immunsystem erneuern.- Und natürlich: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören.
Aktuelle Informationen
Unsere Kontaktdaten
Telefon (07 11) 2 28 76 23 Fax (07 11) 2 28 76 33